Sicherheit ist unser gemeinsames Ziel – und Prävention ist der Schlüssel dazu. Als Polizeipräsidium Offenburg sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur Straftaten und Unfälle aufzuklären, sondern vor allem dabei zu helfen, sie von vornherein zu verhindern. Mit unseren vielfältigen Präventionsangeboten möchten wir Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen dabei unterstützen, Risiken zu erkennen, Gefahren zu vermeiden und sich sicher im Alltag zu bewegen.
Unsere Präventionsarbeit gliedert sich in zwei wesentliche Bereiche:
- Kriminalprävention: Hier geben wir Ihnen wichtige Informationen und Tipps, um sich effektiv gegen Betrug, Diebstahl, Cyberkriminalität und andere Formen der Kriminalität zu schützen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie sich sicher fühlen – zu Hause, im öffentlichen Raum und im digitalen Raum.
- Verkehrsunfallprävention: Sichere Straßen und Wege sind uns ein zentrales Anliegen. Ob als Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger – unser Ziel ist es, Unfälle durch Aufklärung und gezielte Präventionsmaßnahmen zu reduzieren.
Durch präventive Maßnahmen können wir gemeinsam ein sicheres und friedliches Zusammenleben gestalten. Schauen Sie sich unsere Angebote an und erfahren Sie, wie auch Sie einen Beitrag zur Sicherheit leisten können. Denn Prävention betrifft uns alle!
Das gesamte Präventionsangebot finden Sie unter:
https://praevention.polizei-bw.de/
Kontakt:
Polizeipräsidium Offenburg,
Referat Prävention
Prinz-Eugen-Str. 78
77656 Offenburg
Tel.: 0781/21-1041, -4520, 4510 oder 07222/761-400
E-Mail: offenburg.pp.praevention@polizei.bwl.de