Verkehrsunfallstatistik 2024

Verkehrsunfallstatistik 2024: Weiterer Rückgang bei tödlichen Verkehrsunfällen – jedoch hohe Promillewerte und mehr Unfälle mit Elektrokleinstfahrzeugen

Polizeipräsident Jürgen Rieger und Polizeidirektor Günther Preis – Leiter der Verkehrspolizeiinspektion –  haben am 7. März 2025, die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt.

Die Zahlen verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der Verkehrssicherheitsarbeit, zeigen jedoch auch positive Entwicklungen auf.

 

Unfallgeschehen 2024: 47 Verkehrsunfälle pro Tag

Im Jahr 2024 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg täglich durchschnittlich 47 Verkehrsunfälle registriert. Auch Bagatellunfälle tragen dazu bei, dass die Gesamtzahl der Unfälle weiterhin auf einem hohen Niveau bleibt. Acht Menschen wurden pro Tag im Straßenverkehr verletzt. Neben den menschlichen Schicksalen entsteht durch Verkehrsunfälle ein erheblicher volkswirtschaftlicher Schaden.

 

Weniger tödliche Verkehrsunfälle – keine tödlichen Motorradunfälle auf Schwerpunktstrecken

Ein besonders erfreulicher Trend ist der erneute Rückgang der Zahl der im Straßenverkehr tödlich Verunglückten. Noch nie wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg weniger Menschen im Straßenverkehr tödlich verletzt. Besonders bemerkenswert: Auf den bekannten Schwerpunktstrecken für Motorradfahrer gab es 2024 keinen tödlichen Unfall.

 

Besorgniserregend: Hohe Promillewerte und mehr Unfälle mit Elektrokleinstfahrzeugen

Sorge bereitet hingegen die weiterhin hohe Anzahl alkoholisierter Verkehrsteilnehmer. Bei Verkehrskontrollen fielen erneut zahlreiche Autofahrer mit stark überhöhten Promillewerten auf. Die Polizei wird daher ihre Maßnahmen zur Bekämpfung der Alkohol- und Drogenfahrten konsequent fortsetzen.

Eine weitere auffällige Entwicklung zeigt sich bei Unfällen mit Elektrokleinstfahrzeugen, wie beispielsweise E-Scootern. Hier wurde ein deutlicher Anstieg der Unfallzahlen verzeichnet, was die Notwendigkeit verstärkter Präventionsarbeit in diesem Bereich unterstreicht.

 

Polizeipräsident Jürgen Rieger: „Auch wenn wir bei verschiedenen Aspekten der Verkehrssicherheitsarbeit noch viel zu tun haben, freut mich der weitere Rückgang schwerer Unfallfolgen. Noch nie kamen im Zuständigkeitsbereich des PP Offenburg weniger Menschen im Straßenverkehr zu Schaden.“

 

 

Alle Statistikzahlen: https://ppoffenburg.polizei-bw.de/statistiken/

zurück