Anonymes Hinweisgebersystem

Durch die aktuelle Schneelage und guten Wetterbedingungen zieht es viele Menschen in die Hochgebiete des Nordschwarzwaldes, um die Natur zu genießen. Durch Wintersportler und Ausflügler kommt es immer wieder zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen sowie zu einer Überlastung der Parkflächen.
Mit Einkehr der dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß auch die Anzahl der Wohnungseinbrüche wieder an. Mit einer soliden mechanischen Absicherung von Fenstern und Türen kann hier jedoch erfolgreich entgegengewirkt werden. Statistisch gesehen scheitern nahezu die Hälfte aller Einbruchversuche an Sicherungstechnik und aufmerksamer Nachbarschaft. Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Offenburg berät sie hierzu auch kostenlos bei Ihnen zu Hause.
Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg waren von Freitag, 6 Uhr bis Samstag, 2 Uhr, über 400 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum im Einsatz.
Wir führen am 17./18.9. intensive Kontrollmaßnahmen im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums #Offenburg durch. Diese werden durch gezielte Präventionsmaßnahmen begleitet. Hierdurch soll das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum gestärkt werden. Die Pressestelle wird am Freitag kurze Tickermeldungen zu aktuellen Einsätzen veröffentlichen.
Hier findet Ihr den Liveticker zum Sicherheitstag!
Das Führungs- und Lagezentrum ist die Schaltzentrale eines jeden Polizeipräsidiums, so natürlich auch im Polizeipräsidium Offenburg. Dort laufen rund um die Uhr die Fäden zusammen – es ist selten still.