Anonymes Hinweisgebersystem

„Obwohl wir auf den beliebten Motorradstrecken intensive Kontrollmaßnahmen durchführten, ist die Zahl der schweren Motorradunfälle dort gestiegen. Daher bin ich mit dieser Entwicklung nicht zufrieden und wir werden auch im kommenden Jahr weitere Maßnahmen zur Unfallvermeidung prüfen und umsetzen“, sagte Polizeipräsident Reinhard Renter.
Präventionskampagne gegen betrügerische Telefonanrufe Gemeinsam wollen die Kreisseniorenräte Rastatt und Ortenaukreis, die Hilfsorganisation WEISSER RING und die Polizei einen weiteren Schritt im Kampf gegen Telefonbetrüger gehen, indem sie mit Unterstützung der Stiftung der Volksbank Baden-Baden Rastatt, der BÄKO sowie der Bäckerinnung die Aktion „Backen mit Botschaft“ umsetzen.
Mit den kürzer werdenden Tagen erwartet die Polizei auch im Bereich des Präsidiums Offenburg im Vergleich zu den Sommermonaten nun wieder ansteigende Einbruchszahlen.
Erfolgreiche Bilanz: Fahndungs- und Sicherheitstag des Polizeipräsidiums Offenburg Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg waren zwischen Freitag, 6 Uhr und Samstag, 6 Uhr, über 500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Einsatz.
#SicherheitstagOG – Wir führen am 25. und 26. September intensive Kontrollmaßnahmen durch. Die Pressestelle wird am Freitag kurze Ticker-Meldungen über aktuelle Einsätze zum Sicherheitstag hier veröffentlichen. 18:30 Uhr – Baden-Baden, Oos – Zeugenaufruf Nach einer Unfallflucht in der Schwarzwaldstraße bitten die Ermittler des Polizeireviers Baden-Baden um Zeugenhinweise. Unweit einer dortigen Gärtnerei wurde gegen […]